Die Idee von 1997
einiger Musiklehrer und Dozenten
Anfang 1997 trafen sich einige Musiklehrer im alten Casino an der Ruhr, um unter einem Dach ihr musikalisches Wissen weiterzugeben. Da wir alle Musikunterricht hatten, wussten wir, welche Fehler wir vermeiden sollten.
Neben der individuellen Einzelausbildung am Instrument bieten wir Hilfe und Unterricht in multi-instrumentalen Gruppen, sprich Ensembles oder Bands. Die langjahrigen Erfahrungen unserer Dozenten und Ausbilder haben gezeigt, dass ein guter Instrumentalist dann zum „guten Musiker wird, wenn er auch das Zusammenspiel mit allen Mitmusikern pertekt beherrscht.
Bei uns erhält jeder nicht nur eine fundierte Ausbildung am Instrument, sondern auch sämtliche Hilfen beim Song-Writing und beim Arrangement.
Der Weg ist das musikalische Ziel
als Solokünstler wird man einsam
Auch sorgen wir für die Möglichkeit, im Rahmen von Konzerten oder Studio-Workshops die erworbenen Fähigkeiten selbst zu testen.
Das Kurs-Angebot wird Sie davon überzeugen, dass die Auswahl und Vielfältigkeit nahezu jede Möglichkeit der kreativen Musikalität unterstützt.
Und das sowohl für Fortgeschrittene, die wir auf ihr Studium und ihren Beruf als Musiker vorbereiten, als auch für Anfänger und Wiedereinsteiger.
Unser Team

Peter Eisold

Martin Scholz

Tom Täger

Christian Brockmeier

Achim Schif

Benjamin Schippritt

Kai Weiner

Hanno Poths

Friederike Lisken

Immo Fankhänel

Eva Kurowski

Tom Busch
Anfrage
Online anfragen
Fragen sie hier hier persönliches Angebot an. Wir kontaktieren sie schnellstmöglich!
oder kontaktieren sie uns telefonisch
Wünschen sie ein persönliches Beratungsgespräch? Rufen sie uns an!
Unsere Telefonnummer lautet (0208) 333 47
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag, 10:00Uhr – 19:00Uhr
Kontakt
Delle 57
45468 Mülheim an der Ruhr
(0208) 333 47
info@neue-schule-fuer-musik.de
Anfahrt
DSGVO MAP
* Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
…und wieder auf!
Das ging ja schneller als erwartet: Ab Montag, 10.5.2021 geht`s wieder los!
Die BundesNotbremse hat gewirkt oder war es das höhere Impftempo oder einfach nur ein Zählfehler? Auf jeden Fall erlaubt das Ministerium für Gesundheit wieder Präsenzunterricht. Die sind ja auch für Arbeit und Soziales zuständig. Da muss man schon abwägen.
Nach dem kältesten April seit langem folgt jetzt also ein heißer Mai mit richtig Musik. Natürlich mit Abstand halten, Maske, Händewaschen und Redeverbot auf dem Flur.
Wir freuen uns auf ein Wieder-hören und –sehen, bleibt fit und macht Musik!